Suchformular

Willkommen bei den GRÜNEN…

 

Liebe Besucher*innen,

Corona-Krise, Hochwasserkatastrophe und jüngst die russische Invasion in der Ukraine. – Die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, werden stetig mehr und anspruchsvoller. Zu Beginn des Jahres haben wir es kaum für möglich gehalten, dass der Frieden in Europa innerhalb kürzester Zeit der Vergangenheit angehört. Mit dem von Putin initiierten Krieg in der Ukraine zeigt der russische Präsident sein wahres Gesicht und vernichtet in unsäglicher Art und Weise den Frieden in Europa. Ein Krieg bringt immer Not, Elend und Zerstörung mit sich und kann niemals eine Lösung in einem Konflikt sein. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Zeiten bei den vielen Menschen in der Ukraine, deren Heimat und Leben durch die Handlungen eines unberechenbaren Wahnsinnigen zerstört werden. – Ihnen gilt unsere volle Solidarität.

Solche Krisen und Katastrophen zeigen uns aber auch immer wieder, was in den letzten Jahrzehnten versäumt wurde. Das stetige Ausbremsen der Verkehrs- und Energiewende hat uns in eine Abhängigkeitsspirale geführt, die nunmehr dazu beiträgt, dass wir einen Krieg gegen einen souveränen Staat – der Ukraine – durch unsere russischen Importe von fossilen Energieträgern erheblich mitfinanzieren. Uns dieser Abhängigkeit zu entziehen muss unser Ziel sein – bedeutet aber auch eine große Kraftanstrengung, der wir uns stellen müssen. Deutschland und Europa müssen unabhängig von fossiler Energie – aber auch anderer Erzeugnisse – werden.

Grüne Grüße
Daniela Wilde & Wilfried Gierden

Blankenheim - Antrag - Schnellladesäulen am Weiherpark

Antrag – Aufbau von Schnellladesäulen

Mittlerweile haben sich E-Fahrzeuge auf unseren Straßen etabliert und deren Anteil am Straßenverkehr nimmt stetig zu. Mit der steigenden Anzahl steigt auch der Bedarf an Ladestationen. Um auch in Blankenheim für die Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen einen optimalen Service zu bieten, haben die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD folgenden Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 15. September 2022 eingebracht…

Weiterlesen »

Folge uns in den Sozialen Netzwerken