Liebe Wählerinnen und Wähler,
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in der Gemeinde Blankenheim erhielten wir mit 283 Stimmen einen Anteil von 6,39 % der abgegebenen gültigen Stimmen. Trotz schlechterem Ergebnis gegenüber der Kommunalwahl 2009 und einem verkleinertem Gemeinderat (28 statt 30 Sitze) erzielten wir wieder 2 Mandate. Für die GRÜNEN in den Rat einziehen konnten Maria Sigel-Wings (Reetz) und Wilfried Gierden (Blankenheimerdorf).
.
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, für ihre Stimme und das uns entgegengebrachte Vertrauen.
In den nächsten sechs Jahren wird unsere Kommune viele Herausforderungen zu bewältigen haben. Nur Miteinander kann es uns gelingen, diese zu meistern. Wir stehen für ein Blankenheim mit Zukunft und werden uns weiterhin für Werte, Weitblick und unsere Visionen einsetzen sowie für mehr GRÜN in der Gemeinde Blankenheim kämpfen.
Vor der Kommunalwahl haben wir „Das Grüne Ohr“ geschaffen, mit dem wir Sie liebe Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen uns zu sagen, was Sie bewegt. Dieses Angebot wird ihnen auch nach der Wahl weiter zur Verfügung stehen. Ob übers Internet via www.gruenes-ohr-blankenheim.de oder per Telefon unter 0 24 49 / 21 84 24, wir freuen uns auf ihre Anregungen, Ideen und Fragen.
Verwandte Artikel
💧 Trockenheit, Grundwasser, Starkregen – Blankenheim muss jetzt klug handeln
Wasser ist Leben – und unsere wichtigste Ressource.
Trockenheit, Klimawandel und Starkregen fordern uns heraus. Wir setzen uns dafür ein, dass Blankenheim jetzt die richtigen Schritte geht: für kluges Wassermanagement, sichere Versorgung und eine Zukunft, in der jeder Tropfen zählt.
Weiterlesen »
🌱 Weniger Plakate, mehr Zukunft: Warum wir auf Materialschlachten verzichten
Weniger Plakate. Mehr Politik.
Statt jedes Laternenrohr zu tapezieren, setzen wir auf Ideen, Haltung und Zukunft. Warum das nicht Verzicht, sondern Fortschritt ist, erfährst du im Beitrag.
Weiterlesen »
Wer Zukunft will, muss sie MACHEN – auch beim Schwimmen
Schwimmen rettet Leben – aber in Blankenheim nur bis zu den Herbstferien?
Ein Container bringt Bewegung ins Thema – doch er ersetzt keine dauerhafte Lösung. Warum wir GRÜNE uns weiterhin für ein verlässliches Schwimmangebot einsetzen – und warum Symbolpolitik allein nicht reicht, erfährst du im aktuellen Beitrag.
Weiterlesen »