Unser inter-kommunales Entwicklungskonzept (IEK) wurde entwickelt um unseren Kernort Blankenheim wieder attraktiver und lebenswerter zu machen. Dieses Projekt hat die unwürdige Rangelei der letzten Wochen mit unsachlichen Übertreibungen und Falschmeldungen nicht verdient.
Aus den Gremien
Rede der Fraktionsvorsitzenden Maria Sigel-Wings zum Haushalt 2018 der Gemeinde Blankenheim Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Mitarbeiter*innen der Verwaltung, geschätzte Ratskolleg*innen, liebe Mitbürger*innen, die Verabschiedung jedes neuen Haushalts hat…
Pressemitteilung der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, der CDU, der FDP, der SPD und der UWV in der Sitzung des Rats der Gemeinde Blankenheim am 28. September 2017 Der…
Rede der Fraktionsvorsitzenden Maria Sigel-Wings zum Haushalt 2017 der Gemeinde Blankenheim Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter*innen und Ratskolleg*innen, liebe Bürger*innen, Investitionen in die Zukunft – dieser Slogan passt sehr gut …
Rede der Fraktionsvorsitzenden Maria Sigel-Wings zum Haushalt 2016 der Gemeinde Blankenheim Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Verwaltung und Ratskolleg*innen, liebe Bürger*innen, wir möchten unsere Haushaltsrede nutzen, die uns notwendig erscheinenden mittelfristigen…
Bereits Anfang Februar wurde in Rathaus, Gemeindebücherei und Bürgerbüro eine Test-Installation durch Wilfried Gierden errichtet. Sinn dieser war es, den erforderlichen Bedarf an Routern und Antennentechnik für einen ersten Ausbauschritt…
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2015 wurde ein zukunftsweisendes und chancenreiches Projekt verabschiedet, das interkommunale Handlungskonzept. Es ist ein gemeinsames Projekt der Kommunen Nettersheim und Blankenheim, mit dem beide…
Nach Vorstellung von Politik und Verwaltung soll die Webseite der Gemeinde Blankenheim überarbeitet und eine mobile Version zur bestehenden Internetpräsenz gestaltet werden. Zudem ist ein kostenloses und freies WLAN-Angebot als…
Stellung eines vorsorglichen Förderantrages für Kunstrasensportplätze in Blankenheim und Ripsdorf Die Ratsmitglieder erhielten die betreffende Vorlage zum Thema leider erst um 14.41 Uhr am Tag der Ratssitzung, welche um 18.00…
Förderung für Breitbandprojekte Ahrdorf, Nonnenbach sowie Blankenheimerdorf & Blankenheim-Wald Mit der Mitteilungsvorlage 190/2015 berichtet die Verwaltung im Ausschuss für Gemeindeentwicklung am 17. November 2015 über den Sachstand zum Breitband-Ausbau in der…
Klimaschutz zahlt sich aus! Bereits im März war die Energieeinsparung bei der Straßenbeleuchtung durch die Umstellung auf LED-Technik Thema einer Mitteilungsvorlage. Nun wurde das Einsparpotenzial detaillierter dargestellt und zudem eine…
Rede der Frakionsvorsitzenden Maria Sigel-Wings zur Beschlussfassung des Haushaltes in der Sitzung des Gemeinderates vom 24.03.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Haushaltsrede wie immer nutzen, die uns…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für den öffentlichen Teil der Sitzung des Rates der Gemeinde Blankenheim am 11. Dezember 2014 folgenden Antrag gestellt: Mobilfunkmast auf dem Feuerwehrgerätehaus Blankenheimerdorf…
Stellungnahme zum Abstimmungsverhalten der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Gemeinde Blankenheim zur Beteiligung der Kommune an der Energie Nordeifel (ene). Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht…