Das Lichtermeer für Demokratie und Freiheit am 15. Februar 2025 in Blankenheim hat eindrucksvoll gezeigt, wie kraftvoll unsere Gemeinschaft sein kann, wenn wir uns für Respekt, Zusammenhalt und Menschenwürde einsetzen. Zahlreiche Menschen kamen zusammen, um mit jeder Kerze ihre Entschlossenheit für eine offene, pluralistische Gesellschaft zu bekräftigen und gleichzeitig ein klares Zeichen gegen Hass und Hetze zu setzen. Damit wurde deutlich, wie wichtig unser gemeinsames Eintreten für demokratische Werte ist.
Wir möchten allen herzlich danken, die dieses Lichtermeer möglich gemacht haben:
- den Teilnehmenden, die durch ihre Anwesenheit und jedes einzelne Licht unsere gemeinsamen Werte sichtbar machten,
- den Mitorganisierenden, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement die Umsetzung des Lichtermeers erst ermöglicht haben,
- und allen Unterstützer:innen, ohne deren Hilfe dieser Abend nicht so erfolgreich hätte stattfinden können.
Lasst uns diesen Zusammenhalt bewahren und unsere Stimme weiterhin für ein friedliches Miteinander erheben. Nur gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der Freiheit, Gerechtigkeit und Würde für alle Menschen selbstverständlich sind.

Worte unserer Fraktionsvorsitzenden auf der Demo
Liebe Freundinnen und Freunde,
Hallo Blankenheim,
gut, dass ihr alle heute gekommen seid. Dass wir in unserem Ort ein sichtbares, klares, ein lautes Zeichen setzen für Demokratie, Freiheit und Vielfalt.
- Dass wir ein Zeichen setzen gegen rechts.
- Dass wir diese Demokratie und Freiheit verteidigen
- Gegen Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus,
- gegen menschenverachtende Einstellungen und
rechtsextreme Kräfte.
Miteinander ist die Antwort gegen rechts. Und wir dürfen es nicht zulassen, dass rechte Kräfte ihren Keil der Menschenverachtung in diese Kraft des Miteinanders hineintreiben. Die vermeintlich einfachen Lösungen von rechts sind keine Lösungen. Spaltung ist das politische Instrument der Rechten. Und wir, die wir alle hier stehen, lassen das nicht zu. Wir lassen uns nicht spalten.
Diese Demokratie ist nicht selbstverständlich und nicht verhandelbar. Wir dürfen die Dinge nicht einfach laufen lassen. Wir müssen jetzt zeigen, dass wir für eine Gesellschaft des Miteinanders stehen.
Verwandte Artikel
💧 Trockenheit, Grundwasser, Starkregen – Blankenheim muss jetzt klug handeln
Wasser ist Leben – und unsere wichtigste Ressource.
Trockenheit, Klimawandel und Starkregen fordern uns heraus. Wir setzen uns dafür ein, dass Blankenheim jetzt die richtigen Schritte geht: für kluges Wassermanagement, sichere Versorgung und eine Zukunft, in der jeder Tropfen zählt.
Weiterlesen »
🌱 Weniger Plakate, mehr Zukunft: Warum wir auf Materialschlachten verzichten
Weniger Plakate. Mehr Politik.
Statt jedes Laternenrohr zu tapezieren, setzen wir auf Ideen, Haltung und Zukunft. Warum das nicht Verzicht, sondern Fortschritt ist, erfährst du im Beitrag.
Weiterlesen »
Wer Zukunft will, muss sie MACHEN – auch beim Schwimmen
Schwimmen rettet Leben – aber in Blankenheim nur bis zu den Herbstferien?
Ein Container bringt Bewegung ins Thema – doch er ersetzt keine dauerhafte Lösung. Warum wir GRÜNE uns weiterhin für ein verlässliches Schwimmangebot einsetzen – und warum Symbolpolitik allein nicht reicht, erfährst du im aktuellen Beitrag.
Weiterlesen »