Bereits Anfang Februar wurde in Rathaus, Gemeindebücherei und Bürgerbüro eine Test-Installation durch Wilfried Gierden errichtet. Sinn dieser war es, den erforderlichen Bedarf an Routern und Antennentechnik für einen ersten Ausbauschritt zu ermitteln sowie Stabilität und Qualität des Freifunknetzes im historischen Ortskern zu analysieren. Die Auswertung der Test-Installation ergab, dass mit insgesamt sieben Routern und zwei Outdoor-Segmentstrahl-Routern das Rathaus, die Gemeindebücherei, das Jugendzentrum, das Bürgerbüro, die Touristinfo und das Gildehaus mit Freifunk-WLAN versorgt werden können. Folgenden einstimmigen Beschluss fasste der Haupt- und Finanzausschuss daraufhin:
Der Einrichtung von WLAN über Freifunk im Bereich Rathaus, Gemeindebücherei, Jugendzentrum, Bürgerbüro, Gildehaus und Touristinformation sowie der Flüchtlingsunterkünfte wird zugestimmt. Die Verwaltung möge Freifunk proaktiver bewerben.
Verwandte Artikel
Rathaus im restaurierten „Konsum“ – ein Gewinn für Blankenheim
Unser inter-kommunales Entwicklungskonzept (IEK) wurde entwickelt um unseren Kernort Blankenheim wieder attraktiver und lebenswerter zu machen. Dieses Projekt hat die unwürdige Rangelei der letzten Wochen mit unsachlichen Übertreibungen und Falschmeldungen nicht verdient.
Weiterlesen »
Haushalt 2018 – Rede unserer Fraktionsvorsitzeden im Gemeinderat
Rede der Fraktionsvorsitzenden Maria Sigel-Wings zum Haushalt 2018 der Gemeinde Blankenheim Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Mitarbeiter*innen der Verwaltung, geschätzte Ratskolleg*innen, liebe Mitbürger*innen, die Verabschiedung jedes neuen Haushalts hat…
Weiterlesen »
Haushalt – Erklärung aller Fraktionen im Rat der Gemeinde Blankenheim
Pressemitteilung der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, der CDU, der FDP, der SPD und der UWV in der Sitzung des Rats der Gemeinde Blankenheim am 28. September 2017 Der…
Weiterlesen »