Bereits Anfang Februar wurde in Rathaus, Gemeindebücherei und Bürgerbüro eine Test-Installation durch Wilfried Gierden errichtet. Sinn dieser war es, den erforderlichen Bedarf an Routern und Antennentechnik für einen ersten Ausbauschritt zu ermitteln sowie Stabilität und Qualität des Freifunknetzes im historischen Ortskern zu analysieren. Die Auswertung der Test-Installation ergab, dass mit insgesamt sieben Routern und zwei Outdoor-Segmentstrahl-Routern das Rathaus, die Gemeindebücherei, das Jugendzentrum, das Bürgerbüro, die Touristinfo und das Gildehaus mit Freifunk-WLAN versorgt werden können. Folgenden einstimmigen Beschluss fasste der Haupt- und Finanzausschuss daraufhin:
Der Einrichtung von WLAN über Freifunk im Bereich Rathaus, Gemeindebücherei, Jugendzentrum, Bürgerbüro, Gildehaus und Touristinformation sowie der Flüchtlingsunterkünfte wird zugestimmt. Die Verwaltung möge Freifunk proaktiver bewerben.
Verwandte Artikel
Gremien-Ausblick zur Ratssitzung am 27. April 2023
Bleiben Sie informiert! Lesen Sie hier einen Überblick über die wichtigen Themen, die bei der nächsten Sitzung des Rates der Gemeinde Blankenheim am 27. April 2023 diskutiert und entschieden werden.
Weiterlesen »
Haushalt 2023 – Gute Ansätze, aber wir müssen schneller werden
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Blankenheim zur Beschlussfassung des Haushaltes 2023. Die Haushaltsführung geht in die richtige Richtung und dennoch bleibt noch viel zu tun.
Weiterlesen »
Große Einsparungen durch Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Durch die Umstellung hat sich der Stromverbrauch von 594.834 kWh im Jahr 2010 um rund 71% auf 172.252 kWh im Jahr 2021 vermindert. Neben der erheblichen Senkung des CO2-Ausstoßes bringt diese Investition eine große finanzielle Entlastung des Haushaltes mit sich…
Weiterlesen »