Mit eindeutiger Zustimmung der Delegierten wurde Nathalie Konias am Wochenende auf dem Landesparteitag der Grünen in Siegburg ein weiteres Mal in den Landesvorstand gewählt.
In ihrer vielbeachteten Rede hob sie die Möglichkeit für die Landesgrünen hervor, sich in den kommenden zwei Jahren neu zu positionieren und wehrte sich gegen die heftig entbrannte Debatte über eine Rolle der Grünen als neue FDP. „Grün ist nicht das neue Gelb! Wir sind keine Scharnierpartei! Wir sind vielmehr der Schlüssel zu mehr Vielfalt, sozialer Chancengleichheit und persönlicher Freiheit“, betonte Konias die mit ihrem Mann und ihren gemeinsamen drei Kindern in Kommern-Süd lebt.
Verwandte Artikel
🌱 Weniger Plakate, mehr Zukunft: Warum wir auf Materialschlachten verzichten
Weniger Plakate. Mehr Politik.
Statt jedes Laternenrohr zu tapezieren, setzen wir auf Ideen, Haltung und Zukunft. Warum das nicht Verzicht, sondern Fortschritt ist, erfährst du im Beitrag.
Weiterlesen »
Ein starkes Zeichen für Demokratie und Freiheit in Blankenheim
Das Lichtermeer für Demokratie und Freiheit in Blankenheim hat eindrucksvoll bewiesen, wie stark unsere Gemeinschaft für Respekt und Menschenwürde einsteht. Gemeinsam setzten wir ein strahlendes Zeichen gegen Hass und Hetze. Lasst uns diesen Zusammenhalt bewahren und weiterhin entschieden für unsere demokratischen Werte kämpfen.
Weiterlesen »
Lichtermeer für Demokratie & Freiheit am 15.02. in Blankenheim
Unter dem Motto „Lichtermeer für Demokratie & Freiheit – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und Hass!“ wollen wir am 15.02. in Blankenheim ein klares Signal für ein friedliches, respektvolles und demokratisches Miteinander setzen.
Weiterlesen »