Schwimm-Container bis Herbst: Ein Tropfen auf den heißen Stein

Wer Zukunft will, muss sie MACHEN – auch beim Schwimmen

🏊‍♀️ Schwimm-Container bis Herbst: Ein Tropfen auf den heißen Stein

Endlich können Kinder in Blankenheim wieder schwimmen lernen – ein Schritt in die richtige Richtung. Aber eben nur ein kleiner.

Der neue Schwimm-Container sorgt für positive Schlagzeilen. Und ja: Es ist absolut zu begrüßen, dass unseren Kindern nach langer Zeit wieder ein Schwimmangebot gemacht wird. Schwimmen ist keine Nebensache – es ist lebenswichtig. Deshalb bedanken wir uns ausdrücklich bei allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

💡 Aber der Container zeigt auch, was lange gefehlt hat

So sehr wir den aktuellen Fortschritt begrüßen, dürfen wir nicht vergessen: Der Container ist ein Provisorium. Und er steht symbolisch für die Versäumnisse der Vergangenheit. Das Freibad in Blankenheim – geschlossen. Das Lehrschwimmbecken – außer Betrieb. Seit Jahren fehlt ein dauerhaftes, wohnortnahes Schwimmangebot. Und das in einer Zeit, in der immer weniger Kinder sicher schwimmen können.

Besonders bitter: Einige politische Kräfte, die sich nun öffentlich für das Container-Angebot feiern, haben in der Vergangenheit weder Mut noch Engagement gezeigt, als es um langfristige Lösungen ging.

Nach den Herbstferien? Wieder nichts?

Der Container ist nur bis zu den Herbstferien verfügbar. Danach? Gibt es erneut keine Perspektive. Und genau das kritisieren wir. Denn Kinder brauchen keine temporären PR-Projekte – sie brauchen Verlässlichkeit, Planung und einen echten politischen Willen.

💚 Wir GRÜNE bleiben dran – für eine dauerhafte Lösung

Wir setzen uns weiterhin mit Nachdruck für ein langfristiges, wohnortnahes Schwimmangebot in Blankenheim ein. Nicht für schöne Bilder – sondern für echte Chancen. Für unsere Kinder. Für unsere Gemeinde.

Denn Schwimmen ist mehr als Bewegung. Es ist Bildung, Sicherheit – und eine Frage der Gerechtigkeit.

Verwandte Artikel