Das Freibad in Blankenheim ist eng mit der Weiheranlage verbunden und wirkt sich unmittelbar auf die Attraktivität der gesamten Gemeinde aus. Bisher lebte sie im Sommer vor allem durch die vielen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die das Freibad besuchten. Zusammen mit dem Freibad konnte der Tret- und Ruderbootbetrieb sowie der Betrieb des Minigolfplatzes gewährleistet werden. Die Schließung ist der Anfang vom Ende der Weiheranlage, denn ohne Freibad werden die weiteren Freizeiteinrichtungen ebenfalls nicht mehr betrieben werden. Wir wollen uns für ein Schwimmbad im Hauptort Blankenheim einsetzen, welches dem finanziell machbaren Rahmen unserer Kommune entspricht. Es muss dabei nicht in der bisherigen Form und Größe erhalten bleiben, aber die jährliche Nutzungsdauer muss durch einen Um- bzw. Neubau ausgeweitet werden können, sodass die Gäste und Bürger früher und länger im Jahr schwimmen gehen können.
Weitere Informationen: JA zum Freibad in Blankenheim
Verwandte Artikel
Wer Zukunft will, muss sie MACHEN – auch beim Schwimmen
Schwimmen rettet Leben – aber in Blankenheim nur bis zu den Herbstferien?
Ein Container bringt Bewegung ins Thema – doch er ersetzt keine dauerhafte Lösung. Warum wir GRÜNE uns weiterhin für ein verlässliches Schwimmangebot einsetzen – und warum Symbolpolitik allein nicht reicht, erfährst du im aktuellen Beitrag.
Weiterlesen »
GrünTreff – 31. Mai 2023 – Austausch zur Lokalpolitik
Wir laden zum GrünTreff ein, um über lokale und überregionale politische Themen zu sprechen und Ideen auszutauschen. Das monatliche Treffen bietet eine offene Diskussionsrunde ohne feste Tagesordnung und soll eine lockere Atmosphäre schaffen. Jeder ist herzlich eingeladen, unabhängig von der Mitgliedschaft. Der nächste Termin findet am 31. Mai 2023 statt.
Weiterlesen »
GrünTreff – Ein lockerer Austausch zur Lokalpolitik
Wir laden zum GrünTreff ein, um über lokale und überregionale politische Themen zu sprechen und Ideen auszutauschen. Das monatliche Treffen bietet eine offene Diskussionsrunde ohne feste Tagesordnung und soll eine lockere Atmosphäre schaffen. Jeder ist herzlich eingeladen, unabhängig von der Mitgliedschaft. Der erste Termin findet am 26. April 2023 statt.
Weiterlesen »