Fahrzeitverlängerungen – Zugausfälle – Verspätungen – Platzmangel Im Dezember 2014 wurde der Fahrplan für die Eifel- und Voreifelbahn geändert. Damit verbunden waren längere Fahrzeiten für Pendler aus der Eifel in…
Kevin Schmitz von der Freifunk-Community Euskirchen stellte heute im Haupt- & Finanzausschuss der Gemeinde Blankenheim die Funktionsweise eines freien und kostenlosen WLANs zur Nutzung des Internets vor. Ein freies WLAN-Angebot…
Offener Brief der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP und UWV des Rates der Gemeinde Blankenheim an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Blankenheim zur Bürgermeisterwahl 2015 Liebe Bürgerinnen…
Für den Bahnverkehr in der Eifel wurde ein ungeeignetes Neufahrzeug (ALSTOM Lint/VAREO – zu wenig Türen, falsche Innenraumgestaltung) beschafft. Hierdurch, durch viele Kinderkrankheiten der Neufahrzeuge und durch eine schlechte Fahrplangestaltung…
Seit vielen Jahren befassen sich die politischen Gremien in der Gemeinde Blankenheim mit dem Thema „Erneuerbare Energie“ – derzeit insbesondere mit der Windkraft und der damit verbundenen Ausweisung von Windkraftkonzentrationszonen….
Klimaschutz zahlt sich aus! Bereits im März war die Energieeinsparung bei der Straßenbeleuchtung durch die Umstellung auf LED-Technik Thema einer Mitteilungsvorlage. Nun wurde das Einsparpotenzial detaillierter dargestellt und zudem eine…
Gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP und UVW aufgestellt Bereits Ende März 2015 traf sich der Ortsverband der Blankenheimer GRÜNEN zu einer Mitgliederversammlung um über eine Aufstellung von…
Landratskandidat Hans-Werner Ignatowitz stellt sich vor: aus Euskirchen 47 Jahre alt verheiratet, 2 Kinder Diplom-Verwaltungswirt Oberrechnungsrat im Bundesrechnungshof, Bonn Vorsitzender Fahrgastverband Pro Bahn Rhein-Sieg e. V. Meine Motivation Zur…
Rede der Frakionsvorsitzenden Maria Sigel-Wings zur Beschlussfassung des Haushaltes in der Sitzung des Gemeinderates vom 24.03.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Haushaltsrede wie immer nutzen, die uns…
Für Sanierung der L 115 in Blankenheim zahlt das Land NRW 800.000 Euro Zum von Verkehrsminister Groschek veröffentlichten Entwurf für das Erhaltungsprogramm für Landesstraßen erklären Arndt Klocke, verkehrspolitischer Sprecher der…
Presse & Bürger*innen zur Pressekonferenz am Donnerstag 12. März 2015 im Bürgerhaus Reetz eingeladen. Am 13. September 2015 wird in der Gemeinde Blankenheim ein neuer Bürgermeister gewählt. Seit geraumer Zeit…
Fahrt organisiert: Mit dem Bus zur Anti-Atom-Demo am 15. März 2015 vor dem AKW Tihange Weniger als 100 Kilometer Luftlinie vom Kreis Euskirchen entfernt, lauert im belgischen Huy mit dem…
Das Freibad in Blankenheim ist eng mit der Weiheranlage verbunden und wirkt sich unmittelbar auf die Attraktivität der gesamten Gemeinde aus. Bisher lebte sie im Sommer vor allem durch die…
Der Energiekonzern EON trennt sich von seinen Atom-, Kohle- und Gaskraftwerken. Das ganze hört sich erst einmal gut an. So, als habe der Konzern erkannt, dass Erneuerbare Energien die Zukunft…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für den öffentlichen Teil der Sitzung des Rates der Gemeinde Blankenheim am 11. Dezember 2014 folgenden Antrag gestellt: . . . Bedarfsgerechte &…