2011 hatte der Bund das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) aufgelegt, dazu begleitend wurde die Sozialarbeit an Schulen finanziert. 2013 wurde das Programm eingestellt und ohne Ersatz beerdigt. Die Landesregierung hat…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für den öffentlichen Teil der Sitzung des Rates der Gemeinde Blankenheim am 11. Dezember 2014 folgenden Antrag gestellt: Mobilfunkmast auf dem Feuerwehrgerätehaus Blankenheimerdorf…
Stellungnahme zum Abstimmungsverhalten der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Gemeinde Blankenheim zur Beteiligung der Kommune an der Energie Nordeifel (ene). Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht…
Der Ortsverband Blankenheim von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die selbst organisierte europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA, an der sich rund 250 Organisationen aus ganz Europa beteiligen. Mit der Unterschriftensammlung…
Im Haupt- und Finanzausschuss am 25. September 2014 sowie im Rat der Gemeinde Blankenheim am 30. September 2014 soll beraten und entschieden werden, ob sich die Kommune an der ene…
Auch außerhalb des Wahlkampfes ist der Ortsverband Blankenheim aktiv. So organisierten wir auf der „Blankenheim Open“ am Sonntag, 7. September 2014 einen Infostand zum Thema „Fairer Handel“, der u. a…
Zur Debatte um die Pkw-Maut erklärt Reiner Priggen, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag NRW: „Wir wollen keine Pkw-Maut auf deutschen Straßen. Die Pläne von Dobrindt sind falsch, weil 98 Prozent…
Mit eindeutiger Zustimmung der Delegierten wurde Nathalie Konias am Wochenende auf dem Landesparteitag der Grünen in Siegburg ein weiteres Mal in den Landesvorstand gewählt. In ihrer vielbeachteten Rede hob sie…
Liebe Wählerinnen und Wähler, Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Gemeinde Blankenheim erhielten wir mit 283 Stimmen einen Anteil von 6,39 % der abgegebenen gültigen Stimmen. Trotz schlechterem Ergebnis gegenüber…
Das aus dem Leitbildprozess 2014 hervorgegangene Blankenheim-Forum hat Wahlprüfsteine veröffentlicht. Unsere Antworten lauten wie folgt: Was hat Ihre Partei mit dem Freibad vor? Das Freibad in Blankenheim ist eng mit…
Im Zentralort Blankenheim plant ein Investor ein Projekt zur Therapie von traumatisierten Kindern. Die Information erfolgte im nicht öffentlichen Teil einer Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung. Ein Gespräch seitens der…
Wir fordern Transparenz & Bürgerbeteiligung Am Nonnenbacher Weg im Zetralort Blankenheim plant ein Investor ein Projekt für Kinder. Bisher wurde die Öffentlichkeit nicht darüber informiert. Das führt nicht dazu, dass…
Freitag, 16. Mai 2014, 19.00 Uhr, Museumscafé Blankenheim Informationsveranstaltung mit Oliver Krischer & Johannes Pinn Ob in Bildung, Haushalt, Freizeit oder Gewerbe, stetig benötigen wir Strom zum Betrieb unserer elektrischen…
Es waren rund 70 Teilnehmer_innen, die am Donnerstag, 1. Mai 2014 an unserer Vogelstimmen-Exkursion mit MdEP Sven Giegold und MdB Oliver Krischer teilnahmen. Dabei wurde die Sachlage zum Weiterbau der…
Vogelstimmenexkursion am 1. Mai 2014 mit Oliver Krischer (Mitglied des Bundestages) und Sven Giegold (Mitglied des Europaparlaments) durch ein vom Autobahnausbau bedrohtes Stück Natur. Vor der Exkursion werden der Bundestagsabgeordnete…